/* Apple */ ?> /* Android */ ?> /* Windows */ ?>
Seit Februar laufen bereits die Bauarbeiten für das Rückhaltebecken westlich der Grundschule in Thundorf. In Kürze wird nun auch der Ausbau der Infrastruktur im Ortsbereich starten.
Am Montag, den 28. April 2025, beginnen voraussichtlich die Arbeiten zur Verlegung des Regenwasserkanals sowie der Wasserleitung im rot dargestellten Bereich des Lageplans. Ab dem 10. Juni 2025 werden dann Arbeiten im blau markierten Bereich folgen.
Der dritte – in grün dargestellte – Bauabschnitt umfasst die Umlegung der Schmutzwasser-Druckleitung, die Verlegung der Regenwasserkanäle sowie den Ersatzneubau der Brücke über den Eselbach. Alle Arbeiten sollen bis spätestens 14. August 2025 abgeschlossen sein.
Die Maßnahmen erfolgen als sogenannte „Wanderbaustelle". Das bedeutet, dass zu keinem Zeitpunkt der gesamte Baustellenbereich betroffen ist. Die jeweils aktuellen Arbeitsbereiche werden zwar für die Durchfahrt vollständig gesperrt, aber die Zufahrten zu den Grundstücken bleiben größtenteils (gegebenenfalls mit temporären Einschränkungen) erhalten. Ein Zugang wird auf jeden Fall ermöglicht.
Je nach Baufortschritt ist die Zufahrt entweder Richtung Ort oder Richtung Kreisstraße möglich. Auch ist die Maßnahme mit dem derzeit laufenden Neubau der Kreisstraße abgestimmt: Die westliche Zufahrt von der Kreisstraße nach Thundorf wird während der Bauzeit für die Anlieger in Richtung Ainring freigehalten.
Für Fälle, in denen die Zufahrt für Müllfahrzeuge durch die Baustelle blockiert ist, wird die Baufirma bei der Beförderung der Mülltonnen behilflich sein. Anwohner werden darum gebeten, während der Bauarbeiten keine Fahrzeuge im Baustellenbereich abzustellen, da diese andernfalls kostenpflichtig abgeschleppt werden müssen.
Es wird ausdrücklich auf erhöhte Unfallgefahr durch mögliche Stufen, Beläge und Schlaglöcher hingewiesen. Fußgänger und Radfahrer sollten daher während der Bauzeit besondere Vorsicht walten lassen. Die Gemeinde Ainring bittet um Verständnis.